Neben den Verladern bietet Shippeo auch den Spediteuren viele Vorteile.
Der Wert von Shippeo
Die Echtzeit-Transparenz, die Shippeo bietet, stellt sicher, dass beide Parteien auf die neuesten Statusinformationen zu ihren Aufträgen zugreifen können, wie z. B. den Versandort und die voraussichtliche Ankunftszeit. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kunden vereinfacht und die Zusammenarbeit erleichtert. |
|
Das Ziel von Shippeo ist es, die Nachbearbeitung von Bestellungen so einfach wie möglich zu gestalten.Wir machen es Ihnen in mehrfacher Hinsicht leichter, den Überblick zu behalten. Selbst wenn Sie mehrere Kunden haben, finden Sie alle Ihre Aufträge in einem Portal, das Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über das Tagesgeschäft bietet. |
Shippeo macht die Anbindung an unsere Plattform so einfach wie möglich und bietet drei verschiedene Integrationsmöglichkeiten: über TMS, Telematik und unsere mobile App.
|
Darüber hinaus steht Ihnen ein spezieller Carrier Network-Vertreter zur Seite, der Sie beim Onboarding unterstützt und Ihnen Zugang zu unserem Support-Team für laufende Unterstützung bietet. Unser Shippeo-Versprechen
|
Wir haben unsere Lösung und unseren Ansatz so konzipiert, dass die Bedenken einiger Spediteure hinsichtlich einer Sendungsverfolgung in Echtzeit ausgeräumt werden.: |
Wenn Sie Ihre Ressourcen mit Shippeo verbinden, bedeutet das nicht, dass Shippeo Ihre Lastwagen die ganze Zeit verfolgt.
Wir verfolgen eine Ressource nur während des Zeitraums, der mit einer Bestellung verbunden ist. Ihr Kunde kann nicht sehen, welche Art von Fahrzeug mit einem Auftrag verbunden ist.
- Sie können nur sehen, dass eine Ressource verbunden wurde. Wenn Sie Aufträge an andere Spediteure weiterverchartern, gibt Shippeo diese Informationen nicht an Ihren Kunden weiter.
- Nur Sie können sehen, an wen Sie den Auftrag weitervergeben. Gleichzeitig kann Ihr Unterauftragnehmer den ursprünglichen Auftraggeber des Auftrags nicht sehen.
- Nur Sie haben Zugang zu den vollständigen Informationen, so dass die Dinge auf einer "Need to know"-Basis bleiben. Nur Sie können sehen, an wen Sie den Auftrag weitervergeben. Gleichzeitig kann Ihr Unterauftragnehmer den ursprünglichen Auftraggeber des Auftrags nicht sehen. Nur Sie haben Zugang zu den vollständigen Informationen, so dass die Dinge auf einer "Need to know"-Basis bleiben.